Krokodilsträne

Krokodilsträne
Kro|ko|dils|trä|ne, die <meist Pl.> [nach der Legende, dass Krokodile, um ihre Opfer anzulocken, wie Kinder weinen, u. viell. im Hinblick auf die Beobachtung, dass Krokodile tränenähnliche Sekrete absondern] (ugs.):
Rührung, Mitgefühl heuchelnde Träne:
-n vergießen, weinen.

* * *

Kro|ko|dils|trä|ne, die <meist Pl.> [nach der Legende, dass Krokodile, um ihre Opfer anzulocken, wie Kinder weinen, u. viell. im Hinblick auf die Beobachtung, dass Krokodile tränenähnliche Sekrete absondern] (ugs.): Rührung, Mitgefühl heuchelnde Träne: -n weinen; Im Nachhinein ist es leicht, -n zu vergießen und um Mitleid zu flehen (Ziegler, Kein Recht 304).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krokodilsträne — „Krokodilstränen vergießen“ ist eine Redensart, die eine geheuchelte Zurschaustellung von Trauer, Betroffenheit oder Mitgefühl zum Ausdruck bringen will. Der Ursprung liegt in einem tatsächlichen Tränensekret, das verschiedene Arten der Krokodile …   Deutsch Wikipedia

  • Krokodilsträne — Kro|ko|dils|trä|ne meist Plural (heuchlerische Träne) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”